Ohne Eltern Abend am 08.06.2023, 19 Uhr
Interesse an einem Studium der Umweltschutztechnik?
Habt ihr noch offene Fragen? Noch unsicher, ob das wirklich das richtig ist? Was sind typische Hürden im Umweltschutztechnikstudium? Warum lohnt sich ein Studium in Stuttgart?
Diese und alle weiteren Fragen beantworten Umweltschutztechnikstudierende sowohl im Fachgruppenraum (Pfaffenwaldring 9, Raum 0.164, leicht an der grünen Tür zu erkennen) als auch ausnahmsweise nur über Webex:
https://unistuttgart.webex.com/unistuttgart/j.php?MTID=m9cc2aa58cd1fee05fc57bc93a2e5e00b
Am 08.06.2023 haben wir ab 19 Uhr ein offenes Ohr für Eure Fragen!
Wir freuen uns auf Euch
Die Fachgruppe Umweltschutztechnik
Über
Die Fachgruppe ist die Interessensvertretung aller Studierenden des Studiengangs Umweltschutztechnik.
Wir versuchen das Leben der Studierenden zu erleichtern, sei es durch billige Getränke in der Fachschaft, oder durch das Horten von alten Klausuren, Praktikumsprotokollen (pssssst!), Skripten und, und, und.
So werden in der Fachgruppe auch alle aktuellen Dinge besprochen, die unseren Studiengang angehen – Probleme im Studium jeglicher Art (zu kleine Hörsäle, Probleme mit Professoren, etc.), (UMW-)Partys, Exkursionen und weiteres.
Unsere Fachgruppe funktioniert nur, wenn sich genügend Leute engagieren. Es handelt sich bei uns nicht um irgendeinen elitären Kreis, sondern jeder kann mitmachen!
Die Fachschaft lebt vom Engagement der Studierenden.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.