Ohne Eltern Abend am 26.09.2023, 17:30 Uhr

Interesse an einem Studium der Umweltschutztechnik?
Habt ihr noch offene Fragen? Noch unsicher, ob das wirklich das richtig ist? Was sind typische Hürden im Umweltschutztechnikstudium? Warum lohnt sich ein Studium in Stuttgart?

Diese und alle weiteren Fragen beantworten Umweltschutztechnikstudierende sowohl im Fachgruppenraum (Pfaffenwaldring 9, Raum 0.164, leicht an der grünen Tür zu erkennen) als auch über Webex:

Link zum Webex Meeting


Am 26.09.2023 haben wir ab 17:30 Uhr ein offenes Ohr für Eure Fragen!


Wir freuen uns auf Euch
Die Fachgruppe Umweltschutztechnik

Rückmeldephase fürs Wintersemester bis 15.08.2023

Die Rückmeldung ins Wintersemester 2023/24 ist noch bis zum 15. August 2023 möglich. Die Rückmeldung ist zwingend fristgerecht erforderlich, um euer Studium im nächsten Semester fortsetzen zu können. Also wartet lieber nicht zu lange!

Den Gebührenbescheid findet ihr in c@mpus unter „Meine Studienbeiträge und Zahlungen“.

Weitere Infos gibt’s auf der entsprechenden Website der Uni.

Nice to know: Der Semesterbeitrag hat sich deutlich verringert, da der Solidaritätsbeitrag entfällt. Das heißt allerdings auch, dass die VVS-Vergünstigungen (z.B. kostenlos fahren ab 18 Uhr) nicht mehr gelten. Dafür gibt es mittlerweile das Bawü-/Jugendticket.

Ohne Eltern Abend am 10.07.2023, 19 Uhr

Interesse an einem Studium der Umweltschutztechnik?
Habt ihr noch offene Fragen? Noch unsicher, ob das wirklich das richtig ist? Was sind typische Hürden im Umweltschutztechnikstudium? Warum lohnt sich ein Studium in Stuttgart?

Diese und alle weiteren Fragen beantworten Umweltschutztechnikstudierende sowohl im Fachgruppenraum (Pfaffenwaldring 9, Raum 0.164, leicht an der grünen Tür zu erkennen) als auch über Webex:

Link zum Webex Meeting


Am 10.07.2023 haben wir ab 19 Uhr ein offenes Ohr für Eure Fragen!


Wir freuen uns auf Euch
Die Fachgruppe Umweltschutztechnik

Ohne Eltern Abend am 25.07.2023, 19 Uhr

Interesse an einem Studium der Umweltschutztechnik?
Habt ihr noch offene Fragen? Noch unsicher, ob das wirklich das richtig ist? Was sind typische Hürden im Umweltschutztechnikstudium? Warum lohnt sich ein Studium in Stuttgart?

Diese und alle weiteren Fragen beantworten Umweltschutztechnikstudierende sowohl im Fachgruppenraum (Pfaffenwaldring 9, Raum 0.164, leicht an der grünen Tür zu erkennen) als auch über Webex:

Link zum Webex Meeting


Am 25.07.2023 haben wir ab 19 Uhr ein offenes Ohr für Eure Fragen!


Wir freuen uns auf Euch
Die Fachgruppe Umweltschutztechnik

UHU-Abend am 04.07.2023, 17:30 Uhr

UHU – das heißt Uschis helfen Uschis, das heißt Austausch unersetzbarer Erfahrungswerte.
Am Dienstag, den 04.07. ist es wieder soweit. Thema werden vor allem die Ergänzungsmodule des 5. & 6. Semesters sein. Daher ist der UHU-Abend besonders für Viertis interessant – bzw. für alle, die in den kommenden Semestern Ergänzungsmodule belegen möchten. Wichtig wäre natürlich auch, dass ältere Semester mit ihren Erfahrungen kommen.
Der Abend startet um 17:30 Uhr – bleibt gerne anschließend noch zum Ohne Eltern Abend :-)

Wir freuen uns, viele von euch zu sehen!